Was zeichnet mich aus?
Mich faszinieren die Geschichten hinter den Menschen und ihre Motivation etwas an ihrer Situation aktiv ändern zu wollen. Mit dem Vertrauen und der Gewissheit, die entsteht, dass wir jederzeit die Möglichkeit haben unser Leben stetig weiterzuentwickeln. Es braucht, die Erkenntnis, und der Moment zu Handeln.
Das Wissen um positives mind-set, wie wir wieder in unseren Fluss finden und wie wir unsere Gesundheit möglichst bis ins hohe Alter kultivieren können begeistern mich auf eine Weise, dass ich dir dies teilen möchte. Mich fasziniert die Welt der Neurowissenschaft und ich lasse mich dadurch gerne inspirieren. Den Zugang zu dieser Welt ist entstanden, durch Ereignisse in meinem Leben, die mich an meine Grenzen gebracht haben, wie das Bergsteigen in der Höhe und die Test-Fliegerei im Gleitschirmsport.
Das Bewegen in der Natur in Form von freiem Fliegen, Skifahren, Biken, und Klettern, erlaubt es mir immer wieder mich in meinem inneren Flow zu bewegen. So halte ich mich im Gleichgewicht. Ich liebe es mich mit den Elementen zu bewegen.
Meine Gesundheit ist das Wichtigste, ich achte darauf, dass mein Körper, mein Geist und meine Seele das Zuhause meines inneren Flows sind.
Zum Fliegen…
Fliegen ist mein Leben, und fliegen hat meine Perspektive verändert. Durch den Gleitschirmsport und die Herausforderung hier permanent zu wachsen hat es mich angetrieben, mich mit meinen mentalen Anteilen weiterzuentwickeln. Ehrlich gesagt war es gar nicht anders möglich, und wenn ich es nicht gemacht hätte, würde ich wohl nicht mehr durch die Lüfte ziehen. Als Testpilot begegnest du regelmässig den Situationen, die dich ohne aktive mind-set Entwicklung in einen Engpass führen. So was ist da nicht von Vorteil.
Wie es dazu kam, das ich Mentaltrainerin wurde? - Durchs Fliegen und die Ausbildung zur Gleitschirmtestpilotin.
Hier durchlebte ich die Luft in allen Facetten. Mit 21 Jahren kam ich nach nur einem Jahr Gleitschirmfliegen in ein Trainingsprogramm. Ich wurde trainiert, und ausgebildet zur Testpilotin für Homologationsflüge in der europäischen Norm. Ich lernte präzises fliegen und übte mich in Perfektion. Das hat total Spass gemacht und meine Skills auf ein anderes Level gebracht. Ich lernte diesen filigranen Teil dieser Welt des Gleitschirmfliegens kennen. Und wie so alles im Leben voranschreitet, führte mich diese Geschichte ins Weitere…
Wir sehen uns in der Luft… Und wenn du noch nicht fliegen kannst, dann schau nach Oben.
Ein Einblick in mein Fliegerleben…
Cindy Schalbetter lernte als Testpilotin die Bedeutung von mentalem Training für die Sicherheit beim Gleitschirmfliegen kennen.
Die Schweizer Gleitschirmpilotin hat viele Jahre lang als Testpilotin für die XXS- S Schirmgrößen gearbeitet. Die Ausbildung dafür hat sie nur ein Jahr nach Erhalt ihres Brevets begonnen.
Wie sie dazu kam und was sie dabei erlebte, erzählt sie im Podcast.
Aufwind - Einstieg in das Gleitschirmfliegen…
Vor vielen Jahren durfte ich mit dem Schweizerischen Hängegleiterverband SHV ein Promotionsfilm drehen.
In Schweizer Flugschulen werden jährlich über tausend Gleitschirm-Piloten ausgebildet. Wir begleiten zwei Flugschüler, Cindy und Remo, auf dem Weg in die faszinierende Welt des freien Fliegens. Vom ersten Schritt am Übungshang bis zur erfolgreichen Prüfung.